Archiv der Website der Homosexuellen Initative (HOSI) Wien zum 28.2.2018

30 Jahre HOSI Wien – Veranstaltungsreihe beginnt heute

Zum Auftakt der Feiern zum 30. Geburtstag der HOSI Wien wird heute, 10. November, um 19 Uhr, die Autorin Helga Pankratz u. a. aus ihrer Glosse „Aus lesbischer Sicht“ lesen, die sie seit vielen Jahren in den LAMBDA-Nachrichten, der Zeitschrift der HOSI Wien, verfasst. Pankratz ist seit 1981 Aktivistin und Mitarbeiterin der HOSI Wien und nimmt in ihrer Kolumne zeitgeistige wie zeitlose gesellschaftliche Phänomene scharfsinnig und humorvoll aufs Korn, wobei die lesbisch-schwule Szene genauso ihr Fett abbekommt wie die große weite Welt des heterosexuellen Mainstream.

Mediales Coming-out

Übermorgen Donnerstag berichten dann TV-Legende Günter Tolar und Robert „Mama“ Höchtl („Taxi Orange“) über ihr öffentliches Coming-out und die Reaktionen darauf. Beide Veranstaltungen finden bei freiem Eintritt im HOSI-Zentrum, Novaragasse 40, Wien 2, statt.

Festakt im Parlament

Zwei Höhepunkte der mehrwöchigen Veranstaltungsserie „Drei Jahrzehnte für die Liebe“ wird es dann diesen Freitag geben. Um 17 Uhr laden Nationalratspräsidentin Barbara Prammer und HOSI Wien zu einem Festakt in den historischen Budgetsitzungssaal des Parlaments. „Dabei lassen wir mit prominenten Gästen Höhe­punkte der Vereinsgeschichte Revue passieren“, kündigt Obfrau Jona Solomon an. Die Veranstaltung wird in Gebärdensprache gedolmetscht. Im Anschluss daran wird in der Säulenhalle eine Fotoausstellung über die Arbeit der HOSI Wien gezeigt und zu einem Empfang geladen (Zutritt nur mit schriftlicher Einladung; Anmeldung erforderlich).

Birthday QueerNight

„Danach lassen wir ab 22 Uhr bei einem großen Clubbing in der Hofstallung (Museumsquartier) das Geburtstagskind weiter hochleben“, wozu Obmann Christian Högl alle zum Mitfeiern einlädt. Kartenvorverkauf: € 7,– (Buchhandlung Löwenherz), Abendkassa: € 10,–.