Am Samstag, 16. Juni 2012, wird die Wiener Regenbogenparade bereits zum 17. Mal stattfinden. Auch heuer wird dieses wichtigste Ereignis im Jahreskalender der schwul-lesbischen und Transgender-Community Österreichs von der Homosexuellen Initiative (HOSI) Wien organisiert und Teil von Vienna Pride sein.
„Der Erfolg der Parade wird einmal mehr von den vielen Teilnehmerinnen und Teilnehmern abhängen, denn sie verleihen ihr durch ihre Beiträge diese einzigartige und unverwechselbare Mischung aus selbstbewusster Sichtbarkeit, fröhlicher Lebenslust und politischer Manifestation“, erklärt HOSI-Wien-Obmann Christian Högl. „Daher rufen wir nicht nur alle Gruppen, Initiativen und Unternehmen und alle nicht in Vereinen organisierten Einzelpersonen der vielfältigen LSBT-Community, sondern auch alle unsere heterosexuellen Freunde und Freundinnen, die uns unterstützen wollen, auf, durch ihre zahlreiche Teilnahme wieder ein Zeichen der Lebensfreude und ein Statement für Akzeptanz und Gleichberechtigung zu setzen.“
Die Parade wird dieses Jahr am Rathausplatz starten, einmal um den gesamten Ring ziehen und wieder beim Rathausplatz enden, wo die Open-Air-Schlussveranstaltung – organisiert vom Verein CSD Vienna – über die Bühne gehen wird.
Ab sofort können sich teilnehmende Gruppen auf www.regenbogenparade.at unter dem Menüpunkt „Teilnahme“ online anmelden. Anmeldeschluss ist der 28. Mai 2012. Eine Anmeldung nach dem 28. Mai 2012 ist nur für Fußgruppen bzw. kleine Gruppen (keine Fahrzeuge über 7,5 t) möglich.
Die Teilnahme an der Regenbogenparade ist kostenlos (bei motorisierter Teilnahme fällt ein kleiner Unkostenbeitrag an).
Hier die wichtigsten Eckdaten:
Rückfragehinweis:
Karl Kreipel, TeilnehmerInnen-Betreuung, Tel. 0664-5397788