Am Samstag, 14. Juni 2014, wird die Wiener Regenbogenparade bereits zum 19. Mal stattfinden. Auch heuer wird dieses wichtigste Ereignis im Jahreskalender der schwul-lesbischen und Transgender-Community Österreichs von der Homosexuellen Initiative (HOSI) Wien organisiert und Teil von Vienna Pride sein.
Trotz ausgelassener Stimmung ist die Regenbogenparade ein wichtiges politisches Zeichen für die völlige rechtliche Gleichstellung und für die Sichtbarkeit der Vielfältigkeit lesbisch-schwulen und Transgender-Lebens. Daher ruft die HOSI Wien wieder alle auf, sich aktiv an der Regenbogenparade zu beteiligen.
Die Parade wird dieses Jahr wieder auf Höhe des Rathausplatzes starten, einmal entgegen der Fahrtrichtung um den gesamten Ring ziehen und wieder beim Rathausplatz enden, wo von 11. bis 15. Juni 2014 das Pride Village seine Zelte aufschlagen wird und die Open-Air-Schlussveranstaltung – organisiert vom Verein CSD Vienna – über die Bühne gehen wird.
Ab sofort können sich teilnehmende Gruppen auf www.regenbogenparade.at unter dem Menüpunkt „Teilnahme“ online anmelden. Anmeldeschluss ist der 31. Mai 2014. Eine Anmeldung nach dem 31. Mai 2014 ist nur für Fußgruppen bzw. kleine Gruppen (keine Fahrzeuge über 7,5 t) möglich.
Die nicht-gewerbliche Teilnahme an der Regenbogenparade ist wieder kostenlos (bei motorisierter Teilnahme fällt ein kleiner Unkostenbeitrag an).
Hier die wichtigsten Eckdaten:
Seit Jänner diesen Jahres finden 2x monatlich Treffen im Gugg (1040 Wien, Heumühlgasse 14) statt, zu dem alle, die sich für eine Teilnahme an der Regenbogenparade interessieren, eingeladen sind. Im Rahmen dieser Treffen können gemeinsam mit der Veranstalterin der Parade sowie anwesenden TeilnehmerInnen Ideen und Probleme besprochen werden. Auch generelles Feedback zur Regenbogenparade ist herzlich willkommen. Erste Ergebnisse dieser Gespräche werden schon bei der diesjährigen Parade umgesetzt.
Kommende Termine:
Rückfragehinweis:
Karl Kreipel, TeilnehmerInnen-Betreuung, Tel. 0664-5397788
Martina Fink, TeilnehmerInnen-Treffen, [email name="martina.fink"]