Die HOSI Wien hat schon mehrere Bücher herausgegeben. Die sechs unten angeführten sind noch erhältlich und können bei uns bestellt werden.
Rechtzeitig zum 25-Jahr-Jubiläum der Show- und Theatertruppe der HOSI Wien, der HOSIsters, ist im März 2007 dieses Buch erschienen. Basierend auf der 2002 herausgegebenen Festschrift wurde es um die Produktionen der letzten fünf Jahre und um persönliche Statements der aktuellen Gruppenmitglieder ergänzt und grafisch komplett neu gestaltet.
88 Seiten, € 14,80
Hans Davidsen-Nielsen, Niels Høiby, Niels-Birger Danielsen, Jakob Rubin. Aus dem Dänischen von Kurt Krickler. Mit einem Vorwort von Günter Grau und einem ergänzenden Kapitel über Eugen Steinach von Florian Mildenberger. Edition Regenbogen, Wien 2004. Weitere Information hier und in den LN 4/04.
327 Seiten, € 19,90.
Zum 20-Jahr-Jubiläum (2002) der Show- und Theatertruppe der HOSI Wien, der HOSIsters, wurde dieses mit vielen Fotos illustrierte Buch herausgebracht, das das Schaffen der Gruppe über zwei Jahrzehnte hinweg dokumentiert.
66 Seiten, € 9,90
Karin Pirolt, Peter Weingand und Kurt Zernig. Im Jahr 2000 haben die Rosalila PantherInnen Graz, die HOSI Linz und die HOSI Wien diese vergleichende Darstellung der rechtlichen Instrumente für gleichgeschlechtliche Paare in Europa und eine Abschätzung der finanziellen Auswirkungen auf die öffentliche Hand in Österreich im Fall der Einführung der Eingetragenen PartnerInnenschaft nach dänischem Muster herausgegeben.
143 Seiten, € 14,–
Gudrun Hauer und Dieter Schmutzer (Hg.). Ein Buch zum Schmökern. Die besten Beiträge aus fast zwei Jahrzehnten LAMBDA-Nachrichten, der Zeitschrift der HOSI Wien. Ein Überblick über engagierten schwul-lesbischen Journalismus mit einem Querschnitt durch alle Themen, die die Homosexuellenbewegung in diesen Jahren bearbeitet hat (erschienen 1996).
325 Seiten, € 13,–
Michael Handl, Gudrun Hauer, Kurt Krickler, Friedl Nussbaumer und Dieter Schmutzer. Das Standardwerk aus 1989 zur Lage von Lesben und Schwulen in Österreich. Nicht nur von historischem Interesse – es hat auch heute nur wenig an Aktualität eingebüßt. Jetzt wieder als Nachdruck verfügbar.
243 Seiten, € 19,90