

Bereits im Sommer 2016 folgten die JugendreferentInnen einer Intervieweinladung von Pink Voice auf Radio Orange 94.0. Daraufhin reifte nach und nach die Idee der Pink Voice-Sendungsmacher, eine monatliche Sendung von der HOSI-Wien-Jugend anzubieten. Denn die Sendereihe Pink Voice ist auf verschiedene Gruppen innerhalb des LSBTI-Publikums zugeschnitten und wird wöchentlich auf Radio Orange 94.0 ausgestrahlt. Jeden Mittwoch von 22 bis 23 Uhr kann man einer der vier sendungsmachenden Gruppen lauschen.
Die Entscheidung, bei Pink Voice mitzumachen, war schnell getroffen. So wurde uns nach einem obligatorischen Radiokurs die Möglichkeit zuteil, unsere Erfahrungen, Tipps und Infos auszustrahlen. Seit Oktober 2016 ist die HOSI-Wien-Jugendgruppe daher monatlich live on air. Seit März 2017 haben wir unser Sendefenster jeden vierten Mittwoch im Monat ab 22 Uhr.
Gehört zu werden ist uns als HOSI Wien und als Jugendgruppe der HOSI Wien stets ein großes Anliegen. Unser Angebot wird durch die Radiosendung um ein Medium reicher und verbreitert. So können uns Interessierte nicht nur durch die
LAMBDA-Nachrichten, unsere
Präsenz im Internet und im
Gugg, sondern auch übers Radio entdecken und zuverlässig und kompetent informiert werden.
Gehört werden zu können ist uns auch ein großes Anliegen und der Grund, Radio z machen. Denn vor allem Jugendlichen ist es nicht immer möglich, uns donnerstags in der Jugendgruppe im Gugg zu besuchen und ihre Fragen persönlich zu stellen oder sich auszutauschen. Wenn also der Mut noch nicht aufgebracht ist, mit anderen in Kontakt zu treten oder sich online durchzuklicken, bietet das Medium Radio eine viel niedrigere Schwelle. Daher beschäftigen wir uns in unserem Talk-Format mit jugendrelevanten LSBTI-Themen. Dazu laden wir gerne Interviewgäste ein, welche themenspezifisch berichten können.
Im März 2017 sprachen wir über den Umgang von Eltern mit der homosexuellen Orientierung ihrer Kinder; zu Gast war eine Mutter, die offen über ihre Gefühle und Gedanken rund um das Coming-out ihres Kindes erzählte. Im Februar berichteten wir über Schule, Studium und Ausbildung. Tobi, damals noch „gewöhnlicher“ donnerstäglicher Gugg-Besucher und mittlerweile (Ex-)Jugendgruppenreferent, stand uns Frage und Antwort. In unserer Jänner-Sendung durften wir zwei BesucherInnen des Jugendabends als Interviewgäste begrüßen, Lydia und Elias. Sie sprachen über ihr eigenes Coming-out sowie Aufwachsen als lesbische Jugendliche beziehungsweise als schwuler Jugendlicher am Land bzw. in der Stadt.
Nebenbei informieren wir in unseren Sendungen über aktuelle Events, Angebote und Anlaufstellen für LSBTI-Personen und -Jugendliche und bieten passende musikalische Unterhaltung. Die kommenden Sendetermine könnt ihr
hier abrufen. Interessierte HörerInnen können uns jeden vierten Mittwoch im Monat von 22 bis 23 Uhr auf
Radio Orange, Frequenz 94.0, oder per Livestream empfangen. Bei Fragen oder falls ihr live dabei sein wollt, könnt ihr euch gerne an
uns wenden oder während der Sendung bei
Pink Voice anrufen. Die bisherigen Folgen gibt es übrigens auch
online zum Nachhören. Viel Spaß!