Noch bevor die Regenbogen-Parade am 2. Juli 2005 zum 10. Mal gegen die Fahrtrichtung um den Ring zieht, werden die Wiener Linien ein Zeichen der Solidarität setzen. „Ab Montag, 20.…
„Wir sind äußerst empört über die – im doppelten Wortsinn – gestrigen Äußerungen von Walter Tancsits“, erklärt HOSI-Wien-Obmann Christian Högl. „Der Herr Abgeordnete hat offenbar nichts begriffen!“
„Es ist eine Schande für Österreich, dass auch 60 Jahre nach der Befreiung des Konzentrationslagers Mauthausen jenen Menschen, die wegen ihrer Homosexualität im KZ inhaftiert waren und überlebten, ein Rechtsanspruch…
Mit einem Freispruch in allen Punkten und Abweisung aller Anträge des Privatanklägers endete heute vormittag der Strafprozess gegen die HOSI Wien, ihren Obmann Christian Högl und ihren Generalsekretär Kurt Krickler.
„Die Affäre um die unglaublichen Aussagen Siegfried Kampls und das Festhalten der ÖVP an der Zusammenarbeit mit einer Partei, in deren Reihen solche Vertreter geduldet werden, zeigen einmal mehr auf…
Nachdem ÖVP-Abgeordneter Walter Tancsits die HOSI Wien, ihren Obmann Christian Högl und ihren Generalsekretär Kurt Krickler sowohl zivilrechtlich (auf Unterlassung, Widerruf und Veröffentlichung des Widerrufs) als auch strafrechtlich (wegen übler…
Auf ihrer 26. ordentlichen Generalversammlung vergangenen Samstag hat die HOSI Wien eine Resolution verabschiedet, mit der die Bundesregierung und das Parlament erneut aufgefordert werden, durch entsprechende Novellierung des Opferfürsorgegesetzes (OFG)…
In einer Medienaussendung haben gestern die französischen Grünen den Umstand kritisiert, dass Österreich die homosexuellen NS-Opfer immer noch nicht wie andere Opfergruppen nach dem Opferfürsorgegesetz (OFG) anerkennt und entschädigt. Frankreichs…
„Wegen der Weigerung der ÖVP, homosexuelle NS-Opfer nach dem Opferfürsorgegesetz anzuerkennen und ihnen einen Rechtsanspruch auf Entschädigung zu gewähren, hat die Homosexuelle Initiative (HOSI) Wien heute Strafanzeige gegen alle 79…