Die peerconnexion ist das Schulprojekt der HOSI Wien, in dessen Rahmen junge Schwule, Lesben und Bisexuelle mit Jugendlichen (Schulklassen sowie außerschulischen Jugendgruppen) Workshops zum Thema Homosexualität abhalten. Die Workshops für Kinder und Jugendliche schaffen einen geschützten Raum auf dem Spielfeld des Erwachsenwerdens, wo im Dialog Vorurteile abgebaut, Meinungen diskutiert und Stereotype hinterfragt werden.
Die peerconnexion zeichnet sich besonders durch ihre Authentizität – Fragen zu allen Belangen des homosexuellen Lebens werden von lesbischen, schwulen oder bisexuellen Auskunftspersonen beantwortet – und die Kompetenz der Peers aus, die eine professionelle Ausbildung aufweisen und sich kontinuierlich fortbilden.
Das Gründungsteam des Projekts peerconnexion, bestehend aus je fünf Mädchen und fünf Burschen von HOSI Wien und der Organisation JUNX aus Wiener Neustadt, nahm 2003 einen speziell für sie organisierten Workshop in Anspruch, in dem pädagogische Methoden und Techniken erprobt und diskutiert wurden. Ihre ersten Schulbesuche absolvierten die Peers begleitet von intensiven Vorbereitungs- und Reflexionstreffen.