Als lesbische Europäerin/schwuler Europäer genießen wir weitestgehende rechtliche und auch gesellschaftliche Akzeptanz. Bei uns ist es heute selbstverständlich, in der Öffentlichkeit Hand-in-Hand zu gehen, Zärtlichkeiten auszutauschen oder sich zu küssen. In vielen Regionen dieser Welt ist das aber nicht so und kann sogar gefährlich werden.
Vor einer Reise in einen Staat außerhalb der Europäischen Union empfiehlt es sich daher, sich genauer über die dortige rechtliche Situation und kulturellen Gepflogenheiten zu informieren.
In typischen Touristen-Destinationen wie z. B. in Ägypten oder auf den Seychellen hat man als Lesbe oder Schwuler kaum Verfolgung zu befürchten, aber man sollte sich trotzdem bewusst sein, dass Homosexualität dort illegal ist, und bei Ausflügen in Regionen außerhalb der Tourismus-Hotspots Achtsamkeit walten lassen.
Wir haben auf dieser Seite eine Übersicht jener Staaten zusammengestellt, bei denen Vorsicht geboten ist. In diesen werden Lesben und Schwule vom Staat verfolgt.
Nicht auflisten können wir alle Länder und Regionen, in denen Homosexualität zwar legal ist, aber gesellschaftlich nicht akzeptiert. Außerdem kommt es weltweit immer wieder zu Gesetzesänderungen, die wir nicht immer sofort übernehmen können. Deswegen empfehlen wir, sich auch bei anderen Reisezielen rechtzeitig zu informieren und keine unnötigen Risiken einzugehen.
Quelle und detailliertere Informationen: ILGA
[/one_half] [one_half last=’yes‘ class=“box small“]Afrika & Asien
Afghanistan3, Brunei1, Iran, Irak2, Jemen, Katar3, Nigeria (in den 12 nördlichen Bundesstaaten), Mauretanien, Pakistan3, Saudi-Arabien, Somalia (im Süden), Sudan
Afrika
Ägypten, Algerien, Angola, Äthiopien, Botswana, Burundi, Eritrea, Gambia, Ghana, Guinea, Kamerun, Kenia, Komoren, Liberia, Libyen, Malawi, Marokko, Mauritius, Namibia, Nigeria (überall), Sambia, Senegal, Seychellen, Sierra Leone, Simbabwe, Somalia (überall), Südsudan, Swasiland, Tansania, Togo, Tunesien, Uganda
Asien
Bangladesch, Bhutan, Indien, Kuwait, Libanon, Malaysia, Malediven, Myanmar, Oman, Singapur, Sri Lanka, Syrien, Turkmenistan, Usbekistan, Vereinigte Arabische Emirate
Nord- und Südamerika
Antigua & Barbuda, Barbados, Belize, Dominica, Grenada, Guyana, Jamaika, St. Kitts & Nevis, St. Lucia, St. Vincent & Grenadinen, Trinidad & Tobago
Ozeanien
Kiribati, Nauru, Papua-Neuguinea, Salomonen, Samoa, Tonga, Tuvalu
Umstrittene bzw. (teil-)autonome Gebiete
Cookinseln (Neuseeland), Gaza (Palästinensische Autonomiegebiete), Aceh und Sumatra (Indonesien)
Afrika
Algerien, Nigeria
Europa
Russland, Ukraine
1 Einführung 2016 geplant
2 gemäß Scharia, Vollstreckung durch Milizen
3 gemäß Scharia, keine Anwendung bekannt[/one_half]