Wir freuen uns, dass ihr euch für eine aktive Teilnahme an der Parade interessiert. Jeder Beitrag ist willkommen: ob kleine Fußgruppe oder großer Wagen. Es gibt jedes Jahr Leute, die einen guten Einfall für witzige Kostüme, ein originelles Motto, eine coole Tanzformation o. ä. haben, sich einfach anmelden und ihre Idee in die Praxis umsetzen. Also nur Mut! Anmelden kann sich jede Gruppe (muss kein Verein sein, die Nennung einer hauptverantwortlichen Person reicht völlig). Bei nicht motorisierter Teilnahme fallen auch keine Kosten an und muss daher kein Unkostenbeitrag entrichtet werden.[break][break]
Ihr leistet jedenfalls mit eurer Teilnahme im Paradenzug einen Beitrag dazu, dass auch die diesjährige Regenbogenparade ein buntes, unterhaltsames und fröhliches Ereignis und eine eindrucksvolle Darstellung der Vielfalt der österreichischen LSBTIQLesbisch, Schwul, Bisexuell, Transgender, Intergeschlechtlich, Queer-Bewegung wird.[break][break]
Um euch die Teilnahme so komfortabel wie möglich zu machen, haben wir sämtliche Informationen online zusammenstellt: wichtige Informationen wie Eckdaten zur Parade und Richtlinien für TeilnehmerInnen, Formulare zur Anmeldung der Teilnahme und weitere nützliche Informationen betreffend Sattelschlepper, Stromaggregate und Tonanlagen.
FAQStartaufstellungAufstellplan am Ring
Kostet die Anmeldung zur Parade etwas?
Nein, die Teilnahme ist kostenlos. Motorisierte Gruppen (PKW, LKW oder Sattelschlepper) müssen einen kleinen Unkostenbeitrag entrichten.
Gibt es Vorgaben bezüglich Gestaltung oder Botschaften?
Eurer Kreativität sind keine Grenzen gesetzt. Einzige Ausnahme: Rassistische, sexistische oder andere verletzende Slogans werden nicht geduldet.
Was habe ich von einer Anmeldung?
Du wirst als offizielle/r TeilnehmerIn geführt und nimmst (auf Wunsch) an der Prämierung der besten Beiträge teil. Du erhältst ein Schild mit einer von dir gewählten Bezeichnung und bei motorisierter Teilnahme eine entsprechende Anzahl an Security-Westen.
Muss ich einen Verein/eine Firma gründen, um mich an der Parade anmelden zu können?
Nein, es können sich Einzelpersonen, Vereine, Organisationen und Unternehmen zur Teilnahme anmelden. Wichtig ist, dass eine verantwortliche Person genannt wird. Ihr könnt euch also auch anmelden, wenn ihr drei Drag Queens auf High Heels oder vier Leder-Lesben auf Tandems seid – oder umgekehrt ;-)
Gibt es spezielle Vorschriften für die Teilnahme mit Wägen?
Genauere Informationen erhaltet ihr bei der Anmeldung, unter anderem ist zu beachten: Wägen dürfen samt Aufbauten nicht über 4 Meter hoch sein. Es muss während der ganzen Parade eine ausreichende Zahl an Radstand-Securitys den Wagen sichern. Musikanlagen werden von der Polizei auf eine bestimmte Lautstärke plombiert.
Wie finde ich zusätzliche Infos, wo ich Wagen, Musikanlage und Strom mieten kann?
Du findest die Kontaktdaten einiger Unternehmen unter dem Menüpunkt Nützliches.


Wir bitten euch daher, euch so bald wie möglich anzumelden. Eine Anmeldung nach dem 30. Mai 2016 ist nur noch für Fußgruppen bzw. kleine Gruppen (keine Fahrzeuge über 7,5 t) möglich.
Anmeldeschluss
für Fahrzeuge über 7,5t:
30. Mai 2016
Anmeldeschluss
für Fahrzeuge unter 7,5t sowie Fußgruppen:
13. Juni 2016, 12.00 Uhr
[break][break]
Kontakt
Für weitere Fragen und Anfragen bzgl. Kosten steht der Leiter der TeilnehmerInnen-Betreuung, Karl Kreipel, gerne zur Verfügung.
[asp name=“Karl Kreipel“ funktion=“TeilnehmerInnen-Betreuung“ email=“karl.kreipel“ pic=“https://hosiwien.archiviert.at/wp-content/uploads/image/2015/kreipel_karl_2010.jpg“ tel=“+43 664 5397788″]
[clear]