Die HOSI Wien wurde 1979 gegründet. Wir sind die wichtigste politische Interessenvertretung von Lesben und Schwulen in Österreich. Wir treten gegenüber MinisterInnen, Abgeordneten und anderen PolitikerInnen sowie gegenüber Parteien, Behörden, den Medien und der Öffentlichkeit vehement für unsere schwul/lesbischen Anliegen ein, vor allem durch persönliche Kontakte zu PolitikerInnen und JournalistInnen.
Seit 2010 betreiben wir unser Vereinszentrum Gugg in der Heumühlgasse 14 in Wien 4. Der offizielle Vereinssitz blieb bis 30. November 2012 unser früheres HOSI-Zentrum in der Novaragasse 40 (Wien 2), das vor allem als Lagerraum diente. Ab 1. Dezember 2012 gab es nur noch einen Standort.
Wir bieten Unterstützung beim Coming-out und in Fällen von Diskriminierung aufgrund der sexuellen Orientierung. Wir sind Anlaufstelle für Information zu allen Aspekten des Themas Homosexualität.
In unserem Leitbild haben wir unsere grundsätzliche Ausrichtung zusammengefasst. Genaue Informationen zu unserer Vereinsstruktur und den Ziele der HOSI Wien bieten unsere Statuten.
In der über 35jährigen Geschichte der HOSI Wien haben wir schon viel erreicht: wichtige Erfolge, herausragende Meilensteine und Höhepunkte. In unserem Archiv finden sich einige detaillierte Berichte des bisher Geleisteten und Erreichten.