1957 – 1996
Geboren am 16. April 1957 in der Steiermark, Biologie-Studium in Graz, war er einer der Pioniere der österreichischen Lesben- und Schwulenbewegung. 1983 war er Mitbegründer und erster Obmann der Homosexuellen Initiative (HOSI) Steiermark.
1986 zog er sich aus der ersten Reihe des Vereins, der 1989 aufgelöst wurde, zurück. In der HOSI Wien engagierte sich Peter ab 1993 – damals lernte er Kurt Krickler kennen, mit dem er bis zu seinem Tod am 14. August 1996 zusammenlebte.
Peter beteiligte sich aktiv an etlichen HOSI-Wien-Aktivitäten, worunter wohl die „Aktion Standesamt“ im Wiener Rathaus im November 1994 am bedeutendsten war.
Darüber hinaus nahm er an mehreren ILGA-Konferenzen teil und arbeitete auch an der Anklage für das „Internationale Menschenrechtstribunal 1945-1995: 50 Jahre Unterdrückung von Lesben und Schwulen in Österreich“ mit.