Archiv der Website der Homosexuellen Initative (HOSI) Wien zum 28.2.2018
HOSI Wien >> Wiener Regenbogenball >> Mitarbeit >> MitarbeiterInnen

MitarbeiterInnen

Die ehrenamtliche MitarbeiterInnen-Suche für den 21. Wiener Regenbogenball am 27. Jänner 2018 hat am 3. Oktober 2017 begonnen!
[one_third class=“brightbackground“]
Das Betreuungsteam der ehrenamtlichen MitarbeiterInnen am Regenbogenball:

Hotline: +43 664 5397788
E-Mail: [email name=“mitarbeit“ domain=“regenbogenball.at“]


Leiter
Karl Kreipel

 
 
 


stellv. Leiter
Peter Calließ

 
 
 


David Jaeschke

 
 
 
 


Patrick Schremser

 
 
 
 


Markus Kuhn

 
 
 
 

[/one_third][one_third]

Wir suchen ehrenamtliche Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter für verschiedene Aufgaben. Wie jedes Jahr ist auch 2018 die Mitarbeit ehrenamtlich, da der Reinerlös des Balls schwul-lesbischen Projekten der HOSI-Wien zugutekommt. Wir können jedem Mitarbeiter und jeder Mitarbeiterin jedoch als Gegenleistung folgendes anbieten:

  • Gratis-Eintritt zum Ball
  • Verpflegung (je nach SponsorInnen)

Es würde uns sehr freuen, wenn du 2018 zum MitarbeiterInnen-Team gehörtest.

Als Kleidervorschrift gilt für alle Abendkleidung.

Antworten auf weitere häufig gestellte Fragen findest du hier.


Anmeldungen werden heuer über „ATLAS“ – das Ehrenamtlichen-Portal der HOSI-Wien – durchgeführt.

Wie ATLAS funktioniert, kannst du in der Anleitung nachlesen. (Bitte vor der Anmeldung LESEN!!)

Mit nachstehendem Button kommst du zum Regenbogenball, dort siehst du die freien Positionen (Für die Position registrieren). Nach Klick auf „Für die Position registrieren“ öffnet sich rechts unten ein pinkfarbenes Kästchen für Login bzw. Registrierung. Wenn du dich schon mal in ATLAS registriert hast, musst du dich nur einloggen. Danach gehst du auf die gewünschte Veranstaltung und klickst nochmals bei der gewünschten Position und Schicht auf „Für die Position registrieren“

Die Anmeldung kann leider nicht vom Handy aus durchgeführt werden.

[/one_third][one_third last=“yes“]

Wichtige Punkte für die Anmeldung

Warum muss ich bei der Anmeldung mein Foto und das Geburtsdatum mitsenden?
Das Foto und das Geburtsdatum brauchen wir für die Ausweise (ID-Karten). Mit einer solchen Karte kannst du dich am Ball frei bewegen. Mit Foto und Geburtsdatum ist dieser Ausweis nicht mehr übertragbar.


Vorab noch ein paar Gedanken, die zu berücksichtigen wir euch ersuchen…

1. Wir bitten nur um ernstgemeinte Anmeldungen. Die Mitarbeit beim Regenbogenball darf nicht als „free ticket“ zum Ball missverstanden werden. Nur wenn wir uns darauf verlassen können, dass jemand – wenn es die Tätigkeit verlangt – auch eine weitere Schicht zur Verfügung stehen kann, macht es Sinn.

2. Eine Tätigkeit rund um den Regenbogenball ist ausschließlich ehrenamtlich und soll auf dem persönlichen Engagement jedes/jeder Einzelnen beruhen, der/die damit einen wichtigen Beitrag zur Finanzierung der Projekte der HOSI-Wien leistet.

[/one_third]